
Mit dem erwartet knappen Ergebnis wurde der Antrag zur Abschaltung gestern abgelehnt. Wir halten das für die richtige Entscheidung! Gleichzeitig sollten intelligente Lösungen bei neuen Projekte in Betracht gezogen werden. Hierfür sind wir als CDU offen.
Diese Abschaltung sollte im Rahmen der möglicherweise notwendigen Sparmaßnahmen im Haushalt erfolgen. Wir möchten das zunächst alle Fakten auf dem Tisch liegen um dann über mögliche Einsparungen zu beschließen. Nur wenn der Überblick vorliegt kann man für die Einwohner eine ausgewogene Entscheidung für Rangsdorf treffen.
Mit den freiwilligen Leistungen liegt Rangsdorf mit 2,16% im Vergleich zu den anderen Gemeinden an untern Rand der Skala. Das heißt die Gemeinde ist sehr sparsam mit diesen Leistungen um. Zum Vergleich liegt Großbeeren deutlich über 4%. (Quelle : Landkreis). Wenn also ein strukturiertes Defizit vorliegt, liegen die Lösungen aus unserer Wahrnehmung zunächst nicht vorrangig in den freiwilligen Leistungen.
Wir bleiben weiter dran.
Ihre/Eure CDU-Rangsdorf
Empfehlen Sie uns!