Rangsdorfer Weihnachtsmarkt muss freiwillige Leistung der Gemeinde bleiben

05.05.2025

Als CDU-Rangsdorf setzen wir uns entschieden dafür ein, dass der Rangsdorfer Weihnachtsmarkt auch künftig eine freiwillige Leistung der Gemeinde bleibt – getragen von Vereinen, engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Gewerbetreibenden sowie der Gemeinde selbst in gemeinsamer Verantwortung.

Zur Beschlussvorlage BV/2025/190 „Konzept Rangsdorfer Weihnachtsmarkt“ liegt nun neben dem ursprünglichen Konzept auch ein Schriftwechsel zwischen der Gemeindeverwaltung und einem externen Unterstützer vor. Daraus geht hervor, dass die Gemeinde weiterhin sowohl als Veranstalterin als auch als Betreiberin fungieren soll – wie auch in den vergangenen Jahren. Eine tatsächliche organisatorische oder finanzielle Entlastung der Verwaltung ist daher nicht ersichtlich.

Zudem bestehen nach wie vor erhebliche Unklarheiten: Weder ist die Finanzierung des Weihnachtsmarkts gesichert, noch sind zentrale organisatorische Fragen – wie die Bereitstellung von Veranstaltungstechnik oder ein tragfähiges Bühnenprogramm – konkret geklärt. Aussagen hierzu bleiben vage oder beruhen auf Annahmen. Eine seriöse Planung lässt sich auf dieser Grundlage nicht aufbauen.

Besonders kritisch sehen wir die angedachte Verlagerung der organisatorischen Verantwortung auf einzelne Privatpersonen, während die Gemeinde weiterhin die rechtliche Verantwortung tragen soll. Auch die vorgeschlagene Reduzierung der Veranstaltungsfläche halten wir für einen Rückschritt, der dem positiven Wachstum und der steigenden Beliebtheit des Marktes in den vergangenen Jahren nicht gerecht wird.

Der Rangsdorfer Weihnachtsmarkt ist ein Erfolg, der auf dem Engagement vieler Ehrenamtlicher, Vereine und Gewerbetreibender basiert. Der Markt ist über die Jahre gewachsen, hat sich weiterentwickelt und ist zu einem festen Bestandteil des Gemeindelebens geworden.

Aus Sicht der CDU Rangsdorf sollten neue Ideen und Impulse für den Weihnachtsmarkt willkommen sein – jedoch müssen sie realistisch, umsetzbar und im Konsens mit allen Beteiligten entwickelt werden. Das vorliegende Konzept erfüllt diese Voraussetzungen aus unserer Sicht nicht.

Wir stehen zu einem Weihnachtsmarkt für alle – offen, lebendig und gemeinschaftlich organisiert. Daran sollte auch in Zukunft festgehalten werden.

Marco Kramer
Vorsitzender der CDU Rangsdorf